
So werden wir fit für die Zukunft
Am 08.Oktober 2022 findet der DigiDay 2022 in Sachen-Anhalt statt. Organisiert und ausgerichtet wird das besondere Zukunftsprojekt von den Wirtschaftsjunioren Jerichower Land. Treffpunkt wird der digitale Raum sein – wo auch sonst? Kinder, Jugendliche und Unternehmen aus der ganzen Region sind eingeladen. Einen ganzen Tag lang dreht sich alles um das Thema Digitalisierung. Medienkompetenz, dreidimensionale Arbeitswelten und Ausbildungsberufe 4.0 stehen im Mittelpunkt.
Sponsoren













Galerie
Grußwort des Landesvorsitzenden der Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt Stefan Wolf

Digitalisierung ist nicht erst seit heute wichtig, aber wichtiger denn je.
Warum und was bedeutet Digitalisierung eigentlich?
Das Thema hat für mich nur bedingt mit dem Umgang in den sozialen Netzwerken zu tun. Viel mehr steht hier aus meiner Sicht das Thema Arbeitserleichterung im Vordergrund. Angefangen in den Schulen, wo bereits ein Tablet oder Laptop sämtliche Bücher und Hefter ersetzen könnten. Weiter über die Aus- und Weiterbildung, in der vieles für den Lernprozess in Software Formaten optisch besser dargestellt werden kann, aber auch Übungen und Lernprozesse ohne den Verschleiß von Material gelehrt werden könnte. Dazu kommt die Verringerung von Wegen und Ersparnis von Arbeitszeit. Wenn Seminare z.B. vom Büro oder Homeoffice Platz wahrgenommen werden können oder für Meetings keine langen reisen mehr anfallen. Digitalisierung sind aber auch Computergesteuerte Prozesse in Unternehmen die Arbeitsprozesse schneller, einfacher und präziser machen.
Zukünftige Generationen werden mit den heutigen Arbeitswelten nicht mehr viel anfangen können, denn Sie üben sich bereits früh im Umgang mit digitalen Medien.
Damit sich die Jugend auch auf den Umgang mit den richtigen und wichtigen Medien konzentrieren kann und damit auf die neue Welt vorbereitet ist, benötigt es Projekte wie den DIGIDAY. Solche Projekte stärken das Selbstbewusstsein der Jugend im Umgang mit diesen Medien und wir haben für die Zukunft eine Fachkräftesicherung, die die nationale und regionale Wirtschaft stärken wird. Projekte wie diese vermitteln die wichtigen Zukunftsthemen mit Spaß am Lernen und sichern somit nachhaltig die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft.
Landesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt
Stefan Wolf